Kursinhalte
Fachbereich BET 3-jährig
Hier erhalten Sie Informationen zu den Leistungszielen der Überbetrieblichen Kurse (ÜK).
Lehrjahr / Dauer
3. Lehrjahr / 3 Tage
Leistungsziele
Siehe Richtziele 1.2.15 Bet.
Die Fachfrau Betreuung / der Fachmann Betreuung
... wendet Handlungskonzepte und -methoden in der Betreuung Betagter an (z.B. basale Stimulation)
Lehrjahr / Dauer
2. Lehrjahr / 3 Tage
Leistungsziele
1.2.19 Bet.
Die Fachfrau Betreuung / der Fachmann Betreuung
... wendet bewegungsfördernde Konzepte (z.B. Kinästhetik, Bobath) in Übungssituationen an.
Lehrjahr / Dauer
2. Lehrjahr / 4 Tage
Leistungsziele
Siehe Richtziele 1.3 / 4.3 allg.
Leistungsziele 4.1.7 / 4.2.5 allg.
Die Fachfrau Betreuung / der Fachmann Betreuung:
... reflektiert das eigene Verhalten in anspruchsvollen Betreuungssituationen in der Praxis (z. B. im Umgang mit Gewalt, Macht/Ohnmacht, aggressivem Verhalten, Überforderungs- und Abgrenzungssituationen).
... beschreibt und reflektiert eigene Erfahrungen und eigenes Erleben im Rahmen von Supervision und / oder Intervision.
... reflektiert Lösungsansätze für Konfliktsituationen aus der Praxis.
Lehrjahr / Dauer
3. Lehrjahr / 2 Tage
Leistungsziele
1.2.3 Bet.
Die Fachfrau Betreuung / der Fachmann Betreuung
... geht angemessen (z.B. validierend) und würdevoll mit dementen Betagten um.